„Land im Blick“ Straßentheaterfestival AsphaltVisionen, „Die 5 – Dorf macht Geschichte(n)”, Foto: Joshua A. Hoffmann, 2015
Mit dem Projekt „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ werden Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Räumen gefördert. Diese Einrichtungen konnten Mittel beantragen, um Modernisierungsmaßnahmen und programmbegleitende Investitionen durchzuführen. Der Bundesverband Soziokultur e.V. ist Träger des Programms und für seine Umsetzung verantwortlich.
Durch LAND INTAKT werden Kulturzentren in ihrem Betrieb und ihrer Weiterentwicklung gestärkt – und so der Erhalt eines lebendigen kulturellen und sozialen Umfeldes in ländlichen Räumen unterstützt. Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Das „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).